Eltern-Kleinkind-Therapie
Die Eltern-Kleinkind-Therapie ist hilfreich bei:
- Problemen in der Schwangerschaft
- Angst um das Kind
- Angst vor der Geburt
- Frühgeborenen
- Babys die ständig schreien und schwer zu beruhigen sind
- Babys mit Störungen des Schlaf-Wachrhythmus
- Still-, Ernährungs- oder Verdauungsprobleme ohne medizinische Ursache
- Entwicklungsverzögerungen
- Mütter oder Väter, die nach der Geburt depressiv werden
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Depressive und emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen
- Probleme nach Trennung der Eltern
- Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS)
- Schulische Probleme: Konzentrationsschwäche, motorische Unruhe, Lern- und Leistungsstörungen
- Kinder mit chronischen Erkrankungen
- Zwangsstörungen
- Ticstörungen
- Einnässen
- Ängste
- Schlafschwierigkeiten (z.B. Pavor nocturnus)
- Körperliche Beschwerden wie z.B. Kopf- und Bauchschmerzen ohne medizinische Ursache
- Essstörungen
- Akute Belastungsreaktionen
- Anpassungsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
Psychotherapie für Erwachsene
- Depression
- Angststörungen
- Erschöpfungszustände – BURN-OUT
- Psychosomatische Beschwerden
- Konfliktsituationen
- Paarprobleme